Partnerschulen

Suresnes Austausch 2018/2019

Am 27. März war es dann endlich so weit und die Schüler und Schülerinnen des GGM konnten Suresnes sowie die Metropole Paris 10 Tage lang erkunden. Hier ein paar Impressionen:

Webradio zum Thema Europa

Während ihres Aufenthaltes in Frankreich waren unsere Schüler/innen zusammen mit ihren Austauschpartnern in der Schule (Collège Jean Macé) fleißig am Arbeiten und erstellten verschiedene Beiträge für das Webradio zum Thema Europa. Hören Sie einfach rein und erfahren Sie mehr über folgende Themen:

  • die Geschwister Scholl
  • Klischees
  • Wann und warum wurde die europäische Union gegründet?
  • Inwiefern und wie kann die Jugend die Politik beeinflussen?
  • Inwiefern fühlt ihr euch "europäisch"?
  • Wer ist Greta Thunberg?
  • Wer ist Malala?
  • Welche wäre die wichtigste Sache, die man in Europa verändern müsste?

http://blog.ac-versailles.fr/languesjeanmace/index.php

Abschlussrede / Danksagungsrede

Bevor wir (leider) wieder am 4. April die Heimreise antreten mussten, stand ein Abschlussabend auf dem Plan. Der Bürgermeister von Suresnes begrüßte die Schüler und auch zwei Schülerinnen des GGM nutzten die Gelegenheit, um eine kleine Rede zu halten, in der sie von ihren Erfahrungen berichteten und die Wichtigkeit eines Austausches betonten. Hier die Originalrede der beiden Schülerinnen:

Bonsoir chers élèves, chers parents, chers professeurs et bien sûr bonsoir monsieur Dupuis. D'abord, nous voulons vous remercier pour tout: pour les nombreuses expériences, pour les moments drôles et pour les souvenirs dont on se souviendra toujours avec bonheur.

Nous avons eu du beau temps et nous avons vu beaucoup de monuments, mais nous avons appris beaucoup aussi.

Nous avons beaucoup appris sur le mode de vie français et nous avons fait beaucoup de progrès en français. J'ai un exemple: D'habitude, je n'aime pas les champignons. Alors je devais décider: Entre dire que je n'aimais pas ou essayer d'aimer. Maintenant j'aime les champignons.

 

Pendant le voyage le groupe était très gentil et on a passé du bon temps et nous nous sommes fait des amis. Pendant le voyage nous sommes tombés amoureux de Paris avec les personnes gentilles, la culture, les trés beaux endroits mais surtout la nourriture. Nous avons bien été reçus et nos correspondants vont nous manquer. Pour finir, nous voulons dire "Merci" et nous vous souhaitons une bonne soirée. Merci beaucoup!

Besuch der Franzosen in Hann. Münden

Vom 19.09.2018 bis zum 28.09.2018 waren unsere Austauschschüler vom Collège Jean Macé aus Suresnes zu Besuch in Hann. Münden. Hier ein paar Eindrücke:

Grotefend-Gymnasium Münden

Mitscherlichstraße 1
34346 Hann. Münden

Kontakt

Tel.: 05541 98030Fax: 05541 9803-40

E-Mail: schulleitung(at)grotefend-gymnasium.de
Internet: www.grotefend-gymnasium.de

Nützliche Links

Ansprechpartner

Jahrgangsstufen 5 bis 10
Herr Winefeld

Jahrgangsstufen 11 bis 13
Frau Oberdorf

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Diese Homepage setzt Cookies ein. Es handelt sich ausschließlich um Cookies, die erforderlich sind, um die richtige Gestaltung und Funktionsweise der Seite zu gewährleisten. Soweit die Cookies personenbezogene Daten wie die IP-Adresse verarbeiten, basiert die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten überwiegenden Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.

Datenschutzerklärung Akzeptieren