Am 13.3.25 machten sich Schüler:innen der Klasse 9a zusammen mit Herrn Becker und Frau Immel auf, um auch mit Klassen der Schule am Botanischen Garten Rot-Eichen zu pflanzen. Die Försterinnen Frau Gohde und Frau Fuchs wählten zur Aufforstung ein Waldstück nahe des Hühnerfelds/Am Rinderstall aus. Weshalb eine aus Nordamerika stammende Baumart als „Baum des Jahres 2025“? Im Zuge des Klimawandels gewinnt auch diese Art mehr an Bedeutung für die Forstwirtschaft, da sie ein schnelles Jugendwachstum aufweist und auch zeitweilige Hitzeperioden und mineralstoffarme Böden toleriert. Zudem zeigt sie sich resistent gegen manch einheimischen Schädling. Nicht zuletzt wirkt sicherlich die rot-orange Herbstfärbung attraktiv. Initiiert wurde diese schöne Aktion von der Firma „Multi Color Corporation“, die im Zuge ihrer Zweihundert-Jahr-Feier die 200 Bäume stiftete. Bei einem Imbiss in der Firma konnten sich alle Teilnehmer stärken, bevor uns noch eine kurzweilige Führung durch das Werk geboten wurde. Vielen Dank dafür!