Am GGM fand in der Woche vor der Bundestagswahl die Juniorwahl statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11-13 hatten hautnah und vor Ort die Möglichkeit, Demokratie zu erleben und schon einmal durch die realitätsgetreue Wahlsimulation wichtige Erfahrungen im Hinblick auf den Wahlakt zu sammeln. „Auch wenn ich noch gar nicht wahlberechtigt bin, finde ich es gut, hier zumindest Wählen zu können und zur Stimme der Jugend beizutragen“, befand eine Schülerin. Und so kamen zu den insgesamt 1,6 Millionen Stimmen in Gesamtdeutschland von 5500 teilnehmenden Schulen 127 vom GGM dazu. Das Ergebnis findet findet sich hier: https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl