Am diesjährigen Verkehrstag konnten die Schülerinnen und Schüler des 11. und 12.Jahrgangs sich mithilfe des ADAC und der Verkehrswacht umfänglich mit dem Thema Verkehrssicherheit auseinandersetzen. Dazu gehörte wie immer der beliebte Überschlagssimulator, in dem man unter kontrollierten Bedingungen u.a. das Aussteigen aus einem auf dem Dach liegenden Auto üben konnte. Auf dem Ablenkungsparkour wurde mit einem E-Kart im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar, wie hoch das Ablenkungspotential der Handynutzung am Steuer sein kann. Die Folgen veranschaulichte der Crashwagen sehr eindrücklich, nicht zuletzt durch den zugehörigen Film, der den Testunfall dokumentierte. Aber auch am Gurtschlitten und am Fahrsimulator konnten die Gefahren und Auswirkungen schnellen Fahrens erlebt werden. Mit den Rauschbrillen testeten die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß auf einem Parkour oder beim Ballspielen die Verzerrung der Wahrnehmung von Relationen und Abständen aus. Die Möglichkeit, an einer interaktiven Station die Führerscheinprüfung zu simulieren, einen Reaktionstest zu machen sowie eine Station zur Verdeutlichung des Einflusses von Lärm rundeten das Programm ab, so dass alle Teilnehmer einen lehrreichen, spannenden Sommertag erleben konnten.